27., 28. Februar. Zürich. 19:30

"DEN DRACHEN LIEB...TÖTEN!”  

Albern-satirische Komödie für Erwachsene nach eine
Märchen-Parabel von Jewgeni Schwarz
Trailer 1,     Trailer 2

Inszenierung, Choreografie und Szenographie: Anjelika Oberholzer-Smirnova
Video-Regie und KI-Arbeit: Jean-Chris Oberholzer

Theatersaal "Forum 98". Oerlikonerstrasse 98. 8057 Zürich

 

"PRODUZENT: Das ist kein Volk? Das ist schlimmer als das Volk! Das sind die besten Leute der Stadt! Schauen Sie alle sehen zu und verurteilen Sie. Fragen Sie doch irgendwen! Wo ist irgendwer? Bringt "Irgendwen" ins Bild!"

 

Die Aufführung basiert auf dem Theaterstück "Der Drache" von E. Schwarz und dem Drehbuch " Den Drachen zu töten" von G. Gorin und M. Zakharov.  

bwd  Weitere Fotos 2/7  fwd

"Der beste Weg, einen Drachen loszuwerden, ist, einen eigenen zu haben."

Die Geschichte eines Helden, der den Drachen zum Kampf herausfordert, obwohl er im Voraus ahnt, dass diese Mission wahrscheinlich zum Scheitern verurteilt ist. Eine Geschichte über Liebe und Tod, über Wahrheit und Lüge, über die Reinheit des Geistes in einer verzerrten Realität.

In einem kleinen Märchenland, in dem der tyrannische Drache seit 400 Jahren herrscht und das Machtzentrum ein Fernsehstudio ist, bereiten sich die Bewohner auf ein großes Ereignis vor: die feierliche Hinrichtung der mutigen Elsa - der Moderatorin des Programms "Elsas Blick", in dem sie die Wahrheit sprach. Doch ein Gast der Stadt, Lancelot – Journalist und Ritter, entscheidet sich, das vorgesehene Szenario zu ändern.

В спектакле заняты/ Besetzung

Drache: Janis Belevic
Lanzelot: Anton Zherzdev
Elsa: Marina Murashko
Scharleman: Roman Korman
TV-Besitzerin: Anna Magard
Heinrich: Alexander Zhuchkov
TV-Moderatorin: Alexandra Tumanova
Helfer: Alexander Ur

 

Technische Betreuung – Wladimir Plotnikow, Ljudmila Turbowez, Anjelika Oberholzer-Smirnova.
Kostümausstattung – Julia Schädler.