Die russischsprachige Schauspieltruppe "Synthese" organisiert Theaterproduktionen für ein russischsprechendes Publikum in der Schweiz.

Die Schauspielgruppe des Theaters besteht aus StudentInnen der Theaterlabor "Synthese" und professionellen Schauspielern.

Wir sind eine politisch unabhängige Plattform, die Menschen verschiedener Nationalitäten zusammenbringt:
Schweiz, Russland, Ukraine, Lettland, Kasachstan.


Unsere Probelokal und Hauptbühe befinden sich im Uster. Für Gastspiele sind wir im Zürich, Frankfurt und weiteren Städten unterwegs.

UNSER TRAUM IST:

ein kulturelles Center zu erschaffen, wo unsere Zuschauer die Möglichkeit bekommen sich regelmässig zu treffen, neue Theaterstücke anzuschauen und andere kulturelle Anlässe zu besuchen.Wir träumen von einem Stammpublikum, das in unserem Theater eine Art Zuhause findet.

SEIT 2003 WURDEN REALISIERT:

- 62 Aufführungen (16 in russischer Sprache)
- 15 Theaterstücke russischer Autoren wurden auf Deutsch inszeniert.
Darunter: "Drachen", "Das gewöhnliche Wunder" und "Schneekönigin" von E. Schwarz, "Zwei Pfeile" und "Eidechse" von A. Vampilov, "Don Juan" von Lesja Ukrainka, drei Aufführungen nach "Nimmerklug" von N. Nosov, "Vitja und Masha gegen die wilden Gitarren" nach P. Fromm, "Katzenhaus" von Samuel Marshaks usw.
- Lesungen von Theaterstücken und Literaturabende in russischer Sprache.

DIE ENTSTEHUNGSGESCHICHTE:

Das Theater und die Theaterlabor "Synthese" (Uster/Zürich) bestehen seit 2003. Sie wurden auf der Grundlage des russischen Theaterlabor "Da-da" Zug (2000-2003) gegründet.
2004 wurde das erste grosse russischsprachige Theaterprojekt in der Schweiz realisiert, das Musical "Viktor und Maria gegen die wilden Gitarren". Daran beteiligten sich professionelle Schauspieler und Studiostudenten sowie die russischsprachige Ballettschule von V. Stadnik.

Ab September 2004 begann „Synthese“ als internationales Theater und Theaterschule zu arbeiten – mit Deutsch als gemeinsamer Bühnensprache. Es entwickelte sich zu einem Integrationsprojekt.
Die Hauptaufgabe der Theaterschule bestand darin, Schauspielkunst auf der Grundlage der klassischen russischen Schauspielschule zu vermitteln und Schauspieler für das Theater „Synthese“ auszubilden.

Seit 2017, mit dem Zuzug einer großen Anzahl russischsprachiger Einwanderer in die Schweiz, war es möglich, die russischsprachige Theatertruppe „Synthese“ zu gründen.